top of page

Börsenführerschein im Sommersemester 2023

4 Vorträge

Eine Prüfung

Zertifikat und LP
Was ist der Börsenführerschein?
In Kooperation mit der CAU Kiel und dem Bundesverband akademischer Börsenvereine an deutschen Hochschulen e.V. (BVH) stellt der Business and Finance Club Kiel e.V. (BFC) den vierteiligen Börsenführerschein in Kiel als Bildungsangebot zur Verfügung. Er vermittelt dir Grundlagenwissen über den Handel am Kapitalmarkt, originäre und derivative Finanzprodukte und bietet dir einen Überblick über vorherrschende Anlagephilosophien. Am Ende kannst du freiwillig eine Prüfung ablegen und bei Erfolg ein Zertifikat des BVH ausstellen lassen. Für Studierende der CAU Kiel können darüber hinaus Leistungspunkte verdient werden. Folgend findest du Infos zur allgemeinen Anmeldung und zu den Terminen. Sämtliche Fragen zum Thema "Börsenführerschein" sind an boersenfuehrerschein@bfc-kiel.de zu richten.
Anmeldung Studierende:
Studierende der CAU Kiel melden sich über OpenOLAT zur Veranstaltung an (https://lms.uni-kiel.de/url/RepositoryEntry/4826693662). Informationen zur Anmeldung können der Modulbeschreibung im OLAT-Kurs entnommen werden. Eine Anmeldung über unsere Homepage ist für Studierende der CAU Kiel also nicht möglich.
Anmeldung Nicht-Studierende:
Nicht-Studierende melden sich über das untenstehende Formular zur Veranstaltung an. Die hier eingetragenen Daten sind Grundlage für die Ausstellung eines Zertifikats. Sollte eine Prüfung nicht gewünscht sein und du möchtest lediglich das Bildungsangebot wahrnehmen, melden dich bitte dennoch an, damit wir dies bei der Raumplanung berücksichtigen können.
Teil 1: Börse, Kapitalmarkt und Handel am 25.04.2023 (16:15 - 17:45) im LMS6 - R.10 Steinitz-Hörsaal
Teil 2: Aktien, Renten und Fonds am 02.05.2023 (16:15 - 17:45) online (https://mediaportal01.rz.uni-kiel.de/b/nag-c7e-cf9-k2r,
Zugangscode: 976384)
Teil 3: Optionen und Zertifikate am 09.05.2023 (16:15 - 17:45) online (https://mediaportal01.rz.uni-kiel.de/b/nag-c7e-cf9-k2r,
Zugangscode: 976384)
Teil 4: Anlagephilosophien und Börsenpsychologie am 16.05.2023 (16:15 - 17:45) Online (geändert)! (Hier klicken, um teilzunehmen)
Prüfung:
Die Prüfung der Studierenden findet am 27.05.2023
zwischen 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr im CAP 2 - Frederik-Paulsen-Hörsaal statt.
bottom of page