Da es derzeit völlig unabsehbar ist, ab wann Präsenzveranstaltungen an der Universität wieder wie gewohnt stattfinden können, ist es ungewiss ob der Börsenführerschein wie ihr ihn kennt vor Ort durchgeführt werden kann. Sollte ab dem SS 2021 wieder alles seinen gewohnten Gang finden können, findet ihr unten den Ablauf zum normalen Anmeldeprozess für Studenten und Nicht-Studenten. Nach aktuellem Stand wird kein Präsenzbörsenführerschein stattfinden können. Ansonsten könnt ihr als Mitglieder und Nicht-Mitglieder daher über unseren Bundesverband, den BVH, den Börsenführerschein als Webinar absolvieren und über diesen euer Zertifikat erhalten. Leistungspunkte können dann aber leider nicht vergeben werden.
Weitere Informationen zur Anmeldung und den Terminen für den Online-Börsenführerschein findet ihr hier!
4 Vorträge
Eine Prüfung
Zertifikat und LP
Was ist der Börsenführerschein?
In Kooperation mit der CAU Kiel und dem Bundesverband akademischer Börsenvereine an deutschen Hochschulen e.V. (BVH) stellt der Business and Finance Club Kiel e.V. (BFC) den vierteiligen Börsenführerschein in Kiel als Bildungsangebot zur Verfügung. Er vermittelt dir Grundlagenwissen über den Handel am Kapitalmarkt, originäre und derivative Finanzprodukte und bietet dir einen Überblick über vorherrschende Anlagephilosophien. Am Ende kannst du freiwillig eine Prüfung ablegen und bei Erfolg ein Zertifikat des BVH ausstellen lassen. Für Studenten der CAU Kiel können darüber hinaus Leistungspunkte verdient werden. Folgend findest du Infos zur allgemeinen Anmeldung und zu den Terminen. Sämtliche Fragen zum Thema "Börsenführerschein" sind an zu richten.
Anmeldung Studenten:
Studenten der CAU Kiel melden sich über OpenOLAT zur Veranstaltung an (https://lms.uni-kiel.de/auth/RepositoryEntry/2663972866/CourseNode/99357364225647). Die Anmeldung für die Prüfung zur Erlangung von Leistungspunkten findet wie gewohnt über QIS statt (unten auf der Seite findest du die Modulbeschreibung). Eine Anmeldung über unsere Homepage ist für Studenten der CAU Kiel also nicht notwendig.
Anmeldung Nicht-Studenten:
Nicht-Studenten melden sich über das untenstehende Formular zur Veranstaltung an. Die hier eingetragenen Daten sind Grundlage für die Ausstellung eines Zertifikats. Sollte eine Prüfung nicht gewünscht sein und du möchtest lediglich das Bildungsangebot wahrnehmen, melden dich bitte dennoch an, damit wir dies bei der Raumplanung berücksichtigen können.
Teil 1: n.a. , 16 - 18 Uhr
Teil 2: n.a. , 16 - 18 Uhr
Teil 3: n.a. , 16 - 18 Uhr
Teil 4: n.a. , 16 - 18 Uhr
Veranstaltungsort:
OS40 - R.201 - Alte Mensa Hebbelhörsaal an der CAU Kiel
Die Prüfung wird im Normalfall im 1. Prüfungszeitraum des jeweiligen Semesters stattfinden. Alle weiteren Infos findet man auch im UnivIS und OLAT.
Eine ausführliche Modulbeschreibung und die Teilnahmevoraussetzungen findet man hier: